Werde zum Allrounder für Servicehund-Einsätze

BEREICH: Einsatzhund - Erziehen und Trainieren

Allgemeine Wesensgrundlagen und Wesensmerkmale vom Hund

Lernverhalten/Lernprozesse des Hundes

Kommunikation des Hundes - Signale der hundlichen Kommunikation

Kommunikation Mensch-Hund/ Hund-Mensch

Neuropsychologie nach Lindsay – Sinnesreiz, Emotion und Verhalten

Funktion rationaler und emotionaler Einflüsse

Angst- und Stressreaktion

Rassekunde: Wesens- und Rassemerkmale/FCI-Rassen

Entwicklungsphasen (Ontogenese)

Zyklus der Hündin (u.a. Scheinträchtigkeit)

Grundregeln der Erziehung

Verhaltensentwicklung und Sozialisation (Bindung/Beziehung)

Ausbildungshilfsmittel

Präventionen zum Aggressionsverhalten

BEREICH: Die hundegestützte Intervention

Biophilie und Du-Evidenz

Tierethik in der tiergestützten Therapie

Tierschutz in der Ausbildung und im Einsatz

Auswahlkriterien für den Einsatzhund

Biotonushund nach E. Trumler und Eignungstest

Hygienebestimmungen: Hygiene/ Erkrankungen/ Seuchen und Parasiten

Ernährung des Hundes im und für den Einsatz

Bindungstherapie - Hund als Tröster und Ausgleich im Alltag

Einsatzbereiche: AAA/ AAT/ AAP

Formen der Interaktionen im Einsatz

Aktive und passive Einsätze des Hundes

Intervention I – Einsätze in Kitas und Schulen

Intervention II – Einsätze in Tagesstätten/ mobiler Dienst

Intervention III – Einsätze in Krankenhaus/ Pflegeheim/ Hospiz

Businessplanung/ Konzepterstellung/ QM und Dokumentation

BEREICH: Der Servicehund-Einsatz

Der Hund und seine Aufgaben – Abläufe, Aufgaben des Hundeführers

Speechless – die wortlose Führung des Hundes

Strukturübungen zum Grundgehorsam

Krankheitsbilder und ihre hundegestützten Einsatzmöglichkeite

Pädagogik und Techniken der Lernförderung durch hundegestützte Einsätze

Einsatzvorbereitungen und Durchführung sowie Einsatznachbereitung für:

• Konzept I Therapiehund

• Konzept II Therapiebegleithund

• Konzept III Besuchshund

• Konzept IV Schulhund

• Konzept V Bürohund

BEREICH: Rechtskunde

Tierschutzgesetz

Tierschutzhundeverordnung

Gesetz zur Bekämpfung gefährlicher Hunde

Landeshundegesetze und- verordungen

Rechtsvorschriften für die Hundehaltung (OwiG)

Hygienevorschriften

Infektionsgesetz

Kynologische Ausbildungen

Bei Profis buchen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.