Prüfungstermine Hundetrainerausbildung
Prüfungstermine für die Hundetrainerausbildung
Hintergrund
Aufgrund des Urteils des Berliner Verwaltungsgerichtes vom 6. April 2016 (VG 24 K 237.15) wird für die Absolvent/innen des DogCoach Instituts eine externe Fachprüfung angeboten. Hintergrund ist, dass das genannte Gericht erkannt hat, dass auch die Abschlüsse privater Anbieterfirmen mit anschließender Abschlussprüfungen für eine Äquivalenzanerkennung zur Genehmigung als Hundetrainer/in nach §11 (8F) TierSchG ausreichen.
Die von uns angebotene Prüfung setzt sich aus drei Prüfungsabschnitte zusammen in denen unterschiedliche Bereiche abgeprüft werden. Zur Prüfungsgliederung
Schriftliche Prüfungstermine 2020/21:
- 28.02.2020
- 24.05.2020
- 10.07.2020
- 11.10.2020
- 16.05.2021
Mündliche Prüfungstermine 2020/21:
- 22.07.2020
- 04.11.2020
- Juli 2021 (in Planung)
Nach Auswertung der Prüfungen durch die Prüfungskommission erhalten die Prüflinge mit bestandenem Ergebniss ihren Termin zur mündlichen Prüfung. Diese findet gleichfalls in den DCI Räumen, durchgeführt von Dr. Udo Gansloßer, statt.
Die Prüflinge mit nicht ausreichendem Prüfungsergebnis, erhalten einen Nachprüfungstermin innerhalb der nächsten 2 Wochen. Mit positivem Ergebnis werden auch sie zur nächsten mündlichen Prüfung eingeladen.
Hinweis:
Es können sich für diese Aquivalenzprüfung zum behördlichen Fachgespräch auch Interessenten anmelden, welche sich nicht im aktuellen Ausbildungsprogramm des DCI befinden. Dazu gehören ehemalige Ausbildungsteilnehmer, die noch eine behördliche Genehmigung zur erlaubnispflichtigen Tätigkeit als Hundetrainer nach § 11 8f TierSchG benötigen. Gleichfalls auch Interessenten die eine vergleichbare Ausbildung bei einem anderen Bildungsträger absolviert haben.
Prüfungskosten
159,- Euro insgesamt
Nachprüfungskosten pro Prüfungsbereich 64,- Euro